Schränkchen aus Pappe

Ich brauchte schnell ein Geburtstagsgeschenk und eine der wenigen Infos übder den zu Beschenkenden, die ich hatte war: Lieblingsfarbe: Gelb.

Nach einigem Grübeln bin ich auf ein Schubladenkästchen aus Pappe gestoßen, das mich auf neue Ideen gebracht hat.

Bemalt habe ich die Box mit ganz normalen Acrylfarben. Für die Grundierung habe ich einfach Rot und Gelb gemischt und unregelmäßig mit verschiedenen Mischungsverhältnissen aufgetragen.
Acrylfarbe hat den Vorteil, dass sie sehr schnell trocknet, sodass man keine langen Wartezeiten zwischen Grundierung und Verzierung hat.
Achtet darauf, dass ihr anständige Pinsel kauft. Nichts ist ärgerlicher als ein schönes Bild, auf dem man im Nachhinein Haare vom Pinsel findet.
Ich nehme am Liebsten Pinsel für Aquarellfarben, die sich in der Spitze ganz dünn drehen lassen. So kann man einerseits dicke Striche malen, andererseits aber auch sehr feine Linien ziehen.

Hier mein Mini Schubladenschränkchen.

Schraenkchen1

Magier in Ölpastell

Im Moment bleibt mir leider nicht die Zeit zum Basteln, aber ich habe beim Aufräumen etwas Tolles gefunden.
Die Bilder nämlich, die ich vor mehr als 10 Jahren, als Schüler gemalt habe.
Hier zeige ich mal das Erste:

Handpuppe böser Magier

Der böse Magier.

Wenn ich mich recht erinnere durfte jeder sich eine Handpuppe aussuchen und sie dann abmalen.
Malhintergrund ist ganz normale beige Pappe, wie man sie beispielsweise als Rücken von Malblöcken usw. kennt.
Malutensilien sind hier Ölpastellkreiden. Wenn ihr nicht gerade auf den feinen Pinselstrich steht, kann ich diese Stifte nur empfehlen. Sie machen Spaß! Es malt sich in etwa so, wie mit Wachsmalern, aber die Farben sind intensiver. Die aufgetragene Farbe kann ein wenig mit dem Finger verrieben werden, wer es weniger rustikal mag, kann hier auch mit Terpentin und Pinsel verwischen.
Ich selbst habe aber die Terpentin Methode noch nicht ausprobiert.

Wir haben in der Schule die Pastell Ölkreide von Jaxon benutzt. Sie gefallen mir ganz gut. Ich habe sie auch zuhause. Sie sind nicht teuer, trotzdem aber sehr farbintensiv.